Herausgeber und inhaltlich Verantwortlicher:
FLAIG Consult GmbH
Bachstraße 6
74360 Ilsfeld
Deutschland
Geschäftsführender Gesellschafter: Roland Flaig
Telefon:
0 70 62 / 97 843-66
Mobil:
0172 7766929
Telefax:
0 70 62 / 97 843-68
Kontaktmail:
info@flaigconsult.de
USt-Id-Nr.
DE 289572030
Handelsregister:
HRB 745210 Amtsgericht Stuttgart
Eintrag im Vermittlerregister
Wir beraten Sie als Versicherungsmakler mit einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 d Abs.1 der Gewerbeordnung und einer Gewerbeerlaubnis nach § 34 f Abs. S. 1, 2 und 3 der Gewerbeordnung durch die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.
- Unsere Vermittlerregister-Nummer für § 34 d Abs. 1: D-2ED2-M0WHP-26. Unter dieser Nummer sind wir im Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. eingetragen.
- Unsere Vermittlerregister-Nummer für § 34 f Abs. 1: D-F-136-PLRM-60. Unter dieser Nummer sind wir im Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. eingetragen.
- Unsere Angaben können Sie überprüfen bei: Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. – Breite Str. 29 – 10178 Berlin Telefon 0180-500-585-0 (14 Cent/Min aus dem dt. Festnetz, mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen) Internet: www.vermittlerregister.info oder www.vermittlungsregister.org
Sollten Sie mit unserer Vermittlungsleistung ausnahmsweise nicht zufrieden sein, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Versicherungsombudsmann e.V. – Postfach 08 06 22 – 10006 Berlin.
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte dieser Internetseite resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Ihre Datenangaben werden nach den Vorgaben Datenschutzgesetzes behandelt und nur für den von Ihnen angegebenen Verwendungszweck genutzt.
Widerrufsrecht
Verbraucher können Ihren Auftrag gemäß der jeweils aktuellen Rechtslage widerrufen. Hierzu genügt die Rücknahme der Auftragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, Fax oder nachvollziehbarer E-Mail) oder durch Rücksendung von Prospekten. Die Zustimmung zur Datenverarbeitung kann für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.